Programme
Sabine Pelzmann entwickelt und leitet innovative Lernprogramme zu Führung, Unternehmensentwicklung und Wandel. Alle Programme beruhen auf dem integrativen, komplementären Beratungsansatz und vereinen klassische Managementtheorien mit System Dynamics Prinzipien, Systemtheorie, aktuellen Bildern von Organisation und die Verbindung von Menschen und Organisationen im sozialen, ökologischen und ökonomischen Kontext.
Lehrgang Authentic Leadership 2024 in Graz: Bitte jetzt anmelden!
Dauer: 5 Tage: Leadershipprogramm für (Nachwuchs-) Führungskräfte
Seminarort: Schloss Sankt Martin
Link zum Folder
Seminarort: Schloss Sankt Martin
Link zum Folder
Lehrgang Reflexive Führung 2024 in Wien: Bitte jetzt anmelden!
3 x 2 Tage: Exzellenzprogramm für erfahrene Führungskräfte
Seminarort: Hotel Altstadt Vienna
Link zum Folder
Seminarort: Hotel Altstadt Vienna
Link zum Folder
Transformationale Führung
3 x 2 Tage: ein Inhouse-Exzellenzprogramm für Führungskräfte
In diesem Programm reflektieren und lernen Sie, wie wir unsere Fähigkeiten zu Kooperation, Transformation und Innovation weiterentwickeln.
Link zum Folder
In diesem Programm reflektieren und lernen Sie, wie wir unsere Fähigkeiten zu Kooperation, Transformation und Innovation weiterentwickeln.
Link zum Folder
Das neue Werden. Wie wir uns in stürmischen Zeiten erneuern.
3 mal 3h Online und Präsenzseminare. Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas für die Zukunft, sie verändert unseren Alltag, unser Beziehungs- und unser Arbeitsleben.
In Zeiten großer Dynamiken werden leichter Entscheidungen getroffen – vielleicht, weil sowieso schon einiges brüchig geworden ist und einiges vom Alten (schon lange) nicht mehr passt. Einzelpersonen und Organisationen finden sich an einem „Turning Point“, an einem Wendepunkt zur Neuorientierung. Hinter den Veränderungen des Alltags, den Sorgen und Hoffnungen liegt auch ein Anspruch an Einzelpersonen, aber auch an Organisationen, radikal „auszumisten“, wie wollen wir als Menschen leben, welches Unternehmen möchten und müssen wir in Zukunft sein.
Es geht um Sinn, um Lernen, um Ausrichtung und Strategie, und das ziemlich schnell.
Die große Frage ist, ob und wie wir als Menschen und als Organisationen in und mit dieser stürmischen Zeit reifen können.
Link zum Folder
In Zeiten großer Dynamiken werden leichter Entscheidungen getroffen – vielleicht, weil sowieso schon einiges brüchig geworden ist und einiges vom Alten (schon lange) nicht mehr passt. Einzelpersonen und Organisationen finden sich an einem „Turning Point“, an einem Wendepunkt zur Neuorientierung. Hinter den Veränderungen des Alltags, den Sorgen und Hoffnungen liegt auch ein Anspruch an Einzelpersonen, aber auch an Organisationen, radikal „auszumisten“, wie wollen wir als Menschen leben, welches Unternehmen möchten und müssen wir in Zukunft sein.
Es geht um Sinn, um Lernen, um Ausrichtung und Strategie, und das ziemlich schnell.
Die große Frage ist, ob und wie wir als Menschen und als Organisationen in und mit dieser stürmischen Zeit reifen können.
Link zum Folder
Führung 4.0. Wie die digitale Transformation Führung verändert
4 x 2 Tage. In diesem Lehrgang setzen sich Führungskräfte mit den Auswirkungen der digitalen Transformation und den Prinzipien und Instrumenten der Selbstorganisation auseinander. Sie lernen Führungsinstrumente zur virtuellen Führung und Tools für bereichsübergreifende Zusammenarbeit, Wissensaustausch und gemeinsames Lernen kennen.
Link zum Folder
Link zum Folder
Reflexive Führung. Warum wir in komplexen Zeiten mehr Achtsamkeit und mehr Mut brauchen?
3 x 2 Tage. In diesem Lehrgang setzen sich erfahrene Führungskräfte mit individuellen, organisatorischen und kollektiven Rhythmen auseinander und lernen Tools kennen, um in komplexen Zeiten gut handlungsfähig zu bleiben.
Link zum Folder
Link zum Folder
Richtung geben. Strategie und Collaboration. Unsere scheinbare Sicherheit scheint weggewischt und es geht mehr denn je darum, konstruktive Wege in die Zukunft zu bauen.
Strategiecoachings, Strategic Leadership, die Konzeption und Begleitung von Strategie- und Collaborationsprozessen, Individuell und maßgeschneidert.
Link zum Folder
Link zum Folder
Leadership by Archetypes
7 x 4 Stunden. "Die wichtigste Frage, die man sich stellen kann, ist: Welchen Mythos lebe ich?", schreibt C.G. Jung. Basis dieses Lehrgangs sind die aktuellen Führungs-und Managementtheorien, der Integrative Ansatz von Hilarion Petzold, die Zugänge der Prozessorientierten Psychologie von Arnold Mindell und das Archetypenkonzept von Carl Gustav Jung.
Leadership by Archetypes
Leadership by Archetypes
Ethik in der politischen Führungsrolle leben
4 x 1,5 Stunden im Einzelsetting: ein maßgeschneidertes individuelles Coaching- und Lernprogramm für Politiker:innen
In diesem Programm reflektieren Sie als Politiker:in ihre eigenen Werte, setzen sich mit möglichen (narzisstischen) Verführungen auseinander und arbeiten an ihrer Authentizität in Ihrer politischen Führungsrolle.
Link zum Folder
In diesem Programm reflektieren Sie als Politiker:in ihre eigenen Werte, setzen sich mit möglichen (narzisstischen) Verführungen auseinander und arbeiten an ihrer Authentizität in Ihrer politischen Führungsrolle.
Link zum Folder
Sinnorientierte Führung, ein Leadershiplehrgang für Frauen
Dauer 4 Tage. Start am 5.5.2023.
Seminarort: Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels
Link zum Folder
Seminarort: Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels
Link zum Folder
Authentic Leadership
2 x 2 Tage und Coaching: Ein kompaktes Programm, damit Führungskräfte Sicherer und wirksamer im eigenen Führungshandeln werden. Ziel ist, dass die teilnehmenden Führungskräfte ihre Ergebnisse steigern und den eigenen Gestaltungsspielraum weiter vergrößern.
Authentic Leadership
Authentic Leadership
Aufsichtsrätinnenlehrgang Oberösterreich
Start des Lehrganges: 26.11.2021. Dieser viertägige Lehrgang wird in Kooperation mit Medienfrau Doris Schulz das erste Mal in Oberösterreich durchgeführt. Zielgruppe sind aktive und zukünftige Frauen in Aufsichtsratspositionen oberösterreichischer Unternehmen und von Beteiligungsunternehmen des Landes Oberösterreich, der Stadt Linz und anderer Kommunen sowie Führungskräfte des Netzwerks „Women Excellence Circle“
Aufsichtsrätinnenlehrgang Oberösterreich
Aufsichtsrätinnenlehrgang Oberösterreich
Authentic Leadership Advanced – die Schattenaspekte von Führung
3 Tage: Für Führungskräfte, die an sich selbst ihrer Persönlichkeit, an ihrer Authentizität und an ihrer Führungsrolle arbeiten und das Schattenkonzeptes von C.G.Jung und seine Bedeutung für die Führungsarbeit kennenlernen möchten.
Authentic Leadership Advanced – die Schattenaspekte von Führung
Authentic Leadership Advanced – die Schattenaspekte von Führung
Veränderungsprozesse integrativ gestalten
4 x 2 Tage: Lehrgang für Führungskräfte, deren Aufgabe es ist, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu gestalten und sich mit mit den Dynamiken, Verhaltensmustern und defensiven Routinen im Rahmen von Veränderungsprozessen auseinandersetzen möchten.
Veränderungsprozesse integrativ gestalten
Veränderungsprozesse integrativ gestalten
Frauenkarriereprogramme
4-6 Tage und Coaching: Maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm für Frauen, in dem sich Frauen mit ihren Prägungen in Bezug auf Arbeit und Leistung, sowie den eigenen Werten und Zielen auseinandersetzen. Inhalt dieser Programme ist die Auseinandersetzung mit individuellen Karriereperspektiven, die in einen maßgeschneiderten Entwicklungskatalog mündet.
SABINE PELZMANN Integrative Organisationsentwicklung | Brandhofgasse 7 | 8010 Graz
Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz